Präambel
Das Beginen-Netzwerk steht für die Wiedererstarkung und Belebung der (historischen) Beginen mit ihren Werten, das heißt, Projekte die durch uns gefördert werden, müssen an die Interessen dieser Beginenbewegung angelehnt sein. Voraussetzung für Förderung ist die Ausrichtung auf ein Leben mit Gott, mit gleichzeitigem sozialem Engagement. Förderungswürdig wären beispielsweise Beginen-Projekte die den Aufbau einer Generationenhilfe verfolgen, alternative Lebens- und Wirtschaftsmodelle umsetzen, oder die schöpfungserhaltende Projekte für das Weltwohl initiieren. Das Beginen-Netzwerk steht für eine freie, undogmatische und auf Gott bezogene Spiritualität und will dies in Schrift (Bücher/Schriften) und Wort (Vorträge, Kongresse, Symposien, Tagungen) zum Ausdruck bringen. Wir geben hierdurch dem Netzwerk nachstehende Satzung:
Freiwillige Satzung
§ 1 Name, Sitz
Diese private Unternehmung führt den Namen "Beginen-Netzwerk". Gründerin: Uta-Maria Freckmann, Duderstadt.
§ 2 Zweck
Zweck und Aufgaben sind
Der Zweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:
§ 3 Einschränkungen
Das Netzwerk ist selbstlos tätig. Es verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Die Mittel des Netzwerks dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die den Zwecken des Netzwerkes fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Ein Rechtsanspruch auf Zuwendung steht den begünstigten Personen nicht zu. Die Empfänger sind jeweils zu verpflichten, die zweckentsprechende Verwendung der Mittel nachzuweisen.
§ 4 Aufhebung, Zusammenlegung, Änderung der Satzung
Änderungen des Netzwerkzweckes, die Zusammenlegung mit anderen Netzwerken oder die Aufhebung sind zulässig, wenn die Erfüllung des Zweckes unmöglich geworden ist oder angesichts wesentlicher Veränderungen der Verhältnisse nicht mehr sinnvoll erscheint.
Satzungsänderungen, die den Zweck nicht berühren, sind im Übrigen möglich, wenn sie die ursprüngliche Gestaltung des Netzwerkes nicht wesentlich verändern oder die Erfüllung des Netzwerkzweckes erleichtern.